Haus entrümpeln: Kosten und wichtige Faktoren

Autorin

veröffentlicht von: Elena Hoffstetter

Die Entrümpelung eines Hauses kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein – sei es nach einem Umzug, einer Haushaltsauflösung oder einer Renovierung. Doch welche Kosten entstehen dabei? In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Faktoren, die die Kosten für eine Entrümpelung beeinflussen.

Welche Faktoren beeinflussen die Entrümpelungskosten?

Die Kosten für eine Hausentrümpelung hängen von mehreren Aspekten ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Größe des Hauses: Je mehr Räume entrümpelt werden müssen, desto höher ist der Aufwand.
  • Menge und Art des Abfalls: Sperrmüll, Sondermüll oder Elektrogeräte können zusätzliche Gebühren verursachen.
  • Zugänglichkeit der Räume: Ein Haus mit engen Treppen oder fehlendem Aufzug kann höhere Kosten verursachen.
  • Entsorgungskosten: Die Gebühren für Deponien oder Recyclinghöfe variieren je nach Region.

Durchschnittliche Kosten für eine Hausentrümpelung

Die Preise für eine professionelle Entrümpelung variieren stark. Im Durchschnitt kann man mit folgenden Kosten rechnen:

  • Kleine Wohnungen (bis 50 m²): 500 – 1.500 Euro
  • Mittelgroße Häuser (100 – 150 m²): 1.500 – 4.000 Euro
  • Große Häuser (über 200 m²): 4.000 – 8.000 Euro oder mehr

Zusätzliche Kosten können anfallen, wenn eine umweltgerechte Entsorgung oder eine spezielle Reinigung notwendig ist.

Spartipps für eine günstige Entrümpelung

Wer bei der Entrümpelung Geld sparen möchte, kann einige Maßnahmen ergreifen:

  • Selbst entrümpeln: Wer Zeit und Kraft hat, kann viele Gegenstände selbst entsorgen.
  • Wertgegenstände verkaufen: Möbel, Elektrogeräte oder Sammlerstücke können online oder auf Flohmärkten verkauft werden.
  • Mehrere Angebote einholen: Die Preise variieren je nach Anbieter, daher lohnt sich ein Vergleich.
  • Container mieten: Eine eigene Müllentsorgung durch einen gemieteten Container kann günstiger sein als ein Entrümpelungsservice.

Die Entrümpelung eines Hauses ist oft eine große Herausforderung. Wer sich jedoch frühzeitig informiert und verschiedene Möglichkeiten abwägt, kann Kosten sparen und den Prozess effizient gestalten.

Bildquelle: Pixabay

Dieser Beitrag wurde redigiert und wird regelmäßig geprüft von unserer Goklever Redaktion und angeschlossenen Fachexperten.

TEILEN

Wussten Sie schon?

Automechaniker

Wir entsorgen gratis Ihr Fahrzeug!

Bei Goklever.de finden Sie in nur 3 Min. die passende Autoverschrottung für Ihr Fahrzeug. Unverbindlich & kostenlos. Jetzt ausprobieren!

Beliebte Beiträge zum Thema

Autorin
Elena Hoffstetter

Elena Hoffstetter ist Redakteurin bei Goklever.de und betreut die Online-Redaktion zu verschiedenen Themen. Nach Ihrem Studium in Kommunikationsmanagement war sie in verschiedenen Redaktionen in ganz Deutschland als Content-Managerin tätig.

Jetzt Dienstleister in der Nähe finden: Einfach, schnell, kostenlos!

Kundenzufriedenheit_Siegel
Angebote_Service
  • Ja, direkt Service finden.

  • Ich habe noch Fragen.

Welchen Service suchen Sie?

100 % kostenlos & unverbindlich

100 % kostenlos & unverbindlich

Jetzt Dienstleister in der Nähe finden: Einfach, schnell, kostenlos!

Angebote_Service
  • Gratis Angebote online in 3 Min.
  • Fachberatung von Profis
  • Europaweite Europaweite Dienstleister
  • Kostenlose & unverbindlich