Treppenlift Ratgeber

Autorin

veröffentlicht von: Elena Hoffstetter

Neulich stellte mir ein Kunde eine konkrete Frage zur Fernbedienung seines neu eingebauten geraden Treppenlifts. Also schlug ich das Benutzerhandbuch auf der entsprechenden Seite auf und erklärte ihm, wofür die einzelnen Tasten da sind und wie man sie am besten benutzt. Dabei fiel mir auf, dass ich schon lange keine Gebrauchsanweisung mehr gelesen habe – jedenfalls nicht richtig.

Treppenlift-Bedienungsanleitungen – Was sie einem nicht verraten

Das mag zwar etwas seltsam erscheinen, aber wenn man so lange in der Branche tätig ist wie wir , kennt man die Geräte in- und auswendig. Man trägt also das meiste Wissen in seinem Kopf mit sich herum, und um ehrlich zu sein, ist es viel, viel umfangreicher als die Informationen in einem Benutzerhandbuch.

Als ich nach Hause kam, habe ich mich also hingesetzt und das Handbuch von vorne bis hinten durchgelesen, um zu sehen, was ich vielleicht übersehen habe.

Benutzerhandbuch

Ich habe noch nie ein Benutzerhandbuch geschrieben, und ich muss sagen, dass ich diejenigen, deren Aufgabe es ist, ein solches zu erstellen, nicht beneide. Die Herausforderung scheint darin zu bestehen, alle wesentlichen Informationen bereitzustellen, ohne den Benutzer mit Dingen zu überhäufen, die er nicht wissen muss und die er nie benutzen wird. Aber wehe, wenn man etwas Wichtiges auslässt.

Das erste, was mir auffiel, war, dass einige der Warn- und Vorsichtshinweise ein wenig… äh… wie soll ich es nett ausdrücken?

Offensichtlich?

Ein bisschen wie die Warnung auf einer schwedischen Kettensäge, die lautet: „Kette nicht mit der Hand stoppen“.

Oder der Warnhinweis auf einem PVC-Wasserbett aus amerikanischer Produktion: „Dieser Artikel darf nicht gegessen werden.“

Aber andererseits würden Sie sich wundern, was die Menschen alles anstellen. (Vielleicht werden wir einige davon in künftigen Beiträgen mit Ihnen teilen!).

Wenn Sie also in einer Gebrauchsanweisung die Warnung sehen, keinen heißen Tee in die elektronische Steuerung Ihres Treppenlifts zu gießen, dann liegt das daran, dass es Menschen gibt, die gerne sagen. „Aber Sie haben mir nie gesagt, dass ich keinen heißen Tee in die elektronische Steuerung meines Treppenlifts gießen soll, also ist alles Ihre Schuld.“

Und natürlich müssen Hersteller und Zulieferer in diesem prozessfreudigen Zeitalter, in dem uns die Fernsehwerbung dazu ermutigt, auf Schadenersatz zu klagen, sehr vorsichtig sein, damit sie sich nicht angreifbar machen, wenn sie vor Gericht gezogen werden.

Verstehen Sie mich nicht falsch – wenn ein Hersteller oder Lieferant etwas falsch macht oder nachlässig oder fahrlässig ist, dann sollten sie alles bekommen, was sie verdienen. Aber manchmal wäre es schön, wenn sich der gesunde Menschenverstand durchsetzen würde. Oder werde ich einfach nur alt?

Wie auch immer.

Da wir nichts lieber tun, als unsere netten Kunden zu besuchen, dachte ich, es wäre vielleicht hilfreich, wenn ich ein paar kleine Tipps zur Fehlersuche und Problemlösung mit Ihnen teilen würde. Damit Sie, wenn ein lästiges Problem auftritt, es vielleicht selbst beheben können.

Nummer 1 – Der Treppenlift fährt nicht

Ohne Ihre Intelligenz beleidigen zu wollen: Ist der Schlüssel unter der Armlehne auf „an“ gestellt? (Dies ist ein klassischer „Ah!“-Moment, den wir schon unzählige Male erlebt haben – wenn es Ihnen also passiert, machen Sie sich keine Sorgen. Sie sind nicht allein!)

Nummer 2 – Treppenlift fährt langsam

Wenn Ihr Treppenlift langsamer fährt als die Kontinentalbewegung und der Fehlercode „n“ auf Ihrem Diagnosedisplay blinkt, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass Ihre Batterien das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben. Das bedeutet, dass Sie Ihr Treppenliftunternehmen anrufen müssen. Tut mir leid – das können Sie nicht selbst machen.

Nummer 3 – Piepender Treppenlift und Fehlercode 2

Dieser piepsende Treppenlift! Nun… das bedeutet nur, dass das arme Ding Hunger hat. Wenn Sie den Fehlercode 2 mit einem Piepton erhalten, wird er nicht aufgeladen – obwohl er an der Ladestation geparkt ist. Prüfen Sie in diesem Fall, ob der Strom eingeschaltet/angeschlossen ist und ob das Ladegerät grün leuchtet. Wenn dies nicht der Fall ist und es keine anderen offensichtlichen Gründe wie Stromausfälle oder eine ausgelöste Sicherung gibt, dann ist es an der Zeit, Ihr Treppenliftunternehmen anzurufen.

Nummer 4 – Der Treppenlift fährt nicht mehr

Vergewissern Sie sich, dass der große schwarze Netzschalter an der Basis des Geräts auf „Ein“ steht. Prüfen Sie auch, ob der große rote Knopf an der Seite Ihres Sitzes nicht eingedrückt ist.

Nummer 5 – Fehlercodes 4 und 6

Diese beiden Codes bedeuten, dass die Sicherheitsleistenfunktion der Fußplatte aktiviert wurde. Vergewissern Sie sich, dass keine offensichtlichen Hindernisse vorhanden sind, und legen Sie dann Ihre Hände auf beide Seiten der Fußplatte und drücken Sie sie nach links und rechts. (Das sollte die Funktion zurücksetzen und der Treppenlift sollte sich wieder bewegen lassen. Wenn nicht… nun, Sie kennen die Übung inzwischen.

Ich hoffe also, dass einige davon für Sie von Nutzen sein werden.

Anders als die Warnung auf einer chinesischen Weihnachtsbeleuchtung, auf der stand: „Nur für den Innen- und Außenbereich geeignet.“

Oder die ziemlich verwirrende Anleitung auf einer japanischen Küchenmaschine, die lautete: „Nicht für andere Zwecke zu verwenden.“

Sollten Sie noch mehr Informationen benötigen füllen Sie am Besten Hier unser kostenloses Kontaktformular aus.

Bildquelle: Pixabay

TEILEN

Wussten Sie schon?

Anfrage

Wir haben Treppenlifte für Sie!

Bei Goklever.de finden Sie in nur 3 Min. den passenden Treppenlift für Ihr Zuhause. Unverbindlich & kostenlos. Jetzt ausprobieren!

Beliebte Beiträge zum Thema

Autorin
Elena Hoffstetter

Elena Hoffstetter ist Redakteurin bei Goklever.de und betreut die Online-Redaktion zu verschiedenen Themen. Nach Ihrem Studium in Kommunikationsmanagement war sie in verschiedenen Redaktionen in ganz Deutschland als Content-Managerin tätig.

Jetzt Treppenlift finden: Einfach, schnell, kostenlos!

Kundenzufriedenheit_Siegel
30_Prozent_sparen
  • Ja, Treppenlift finden.

  • Ich habe noch Fragen.

Welchen Lift benötigen Sie?

100 % kostenlos & unverbindlich

100 % kostenlos & unverbindlich

Jetzt Treppenlift finden: Einfach, schnell, kostenlos!

30_Prozent_sparen
  • Gratis Angebote online in 3 Min.
  • Fachbetriebe für jede Preisklasse
  • Inkl. 4.000 € Fördermittelcheck
  • 3D-Planung & Beratung von Profis