Der Verkauf eines Autos für den Export kann sich vor allem dann lohnen, wenn das Fahrzeug auf dem heimischen Markt schwer zu verkaufen ist – etwa wegen eines hohen Kilometerstands, technischer Mängel oder eines hohen Alters. In vielen Ländern außerhalb Europas besteht eine hohe Nachfrage nach genau solchen Fahrzeugen, da dort Reparaturen günstiger sind oder bestimmte Fahrzeugmodelle als besonders robust geschätzt werden. Wer also ein gebrauchtes Auto verkaufen möchte, das hierzulande wenig Chancen hat, kann durch den Export noch einen guten Preis erzielen.
Worauf sollte man beim Verkauf in den Export achten?
Beim Export Auto verkaufen sollte man einige Dinge beachten. Zunächst ist es wichtig, einen seriösen Exporthändler zu finden, um Betrug zu vermeiden. Ein klarer Kaufvertrag sowie eine ordnungsgemäße Abmeldung des Fahrzeugs sind essenziell. Auch sollten Käufer und Verkäufer klären, wer sich um die Zollformalitäten und den Transport kümmert. In den meisten Fällen übernimmt der Exporteur diese Aufgaben – dennoch lohnt es sich, alle Details im Vorfeld schriftlich festzuhalten.
Welche Fahrzeuge eignen sich besonders für den Export?
Nicht jedes Fahrzeug ist automatisch für den Export interessant. Besonders gefragt sind ältere Diesel-Fahrzeuge, Geländewagen, Transporter und Modelle japanischer oder deutscher Hersteller. Diese gelten in vielen Exportländern als langlebig und wartungsfreundlich. Selbst Autos mit Motorschaden, Getriebeschäden oder anderen technischen Problemen können im Ausland noch gute Preise erzielen – vor allem, wenn Ersatzteile vor Ort günstig erhältlich sind.
Tipps für eine erfolgreiche Abwicklung
Wer sein Export Auto verkaufen möchte, sollte bereits vor dem Inserieren einige Vorbereitungen treffen: Fahrzeugpapiere bereitlegen, ein realistisches Preisangebot recherchieren und ehrliche Angaben zum Zustand machen. Fotos und eine transparente Beschreibung helfen dabei, seriöse Interessenten zu finden. Beim Verkauf selbst ist es empfehlenswert, auf Barzahlung oder sichere Zahlungsmethoden zu bestehen und sich einen gültigen Ausweis des Käufers zeigen zu lassen. So wird der Export-Verkauf stressfrei und sicher abgewickelt.
Bildquelle: Pixabay