Kundenzufriedenheit_Siegel

Hausnotruf Fredenbeck beantragen: Einfach, schnell, kostenlos!

Kundenzufriedenheit_Siegel
Hausnotruf_0_Euro
  • Ja, Notrufsystem finden.

  • Ich habe noch Fragen.

Was benötigen Sie?

100 % kostenlos & unverbindlich

100 % kostenlos & unverbindlich

Hausnotruf Fredenbeck beantragen: Einfach, schnell, kostenlos!

Hausnotruf_0_Euro
  • Unverbindlicher Antrag an Pflegekasse
  • Hausnotruf gratis ab 0,- € möglich
  • Online Formular ausfüllen in 3 Min.
  • Kostenlose Beratung von Profis

1. Sie beantworten uns ganz einfach 4 kurze Fragen zum Hausnotruf.

2. Wir beraten Sie oder erstellen den Antrag für die Pflegekasse.

3. Wir erledigen die Abwicklung mit der Pflegekasse und Sie erhalten den Hausnotruf.

  • Antrag für Pflegekasse online in 3 Min.
  • Hausnotruf gratis ab 0,- € möglich
  • Online Formular ausfüllen in 3 Min.
  • Kostenlose Beratung von Profis

DOMINIK T. KÖLN

Danke für die schnelle Hilfe mit dem Antrag! Melder kam super schnell an... und alles kostenlos!!

LUISA D. AUGSBURG

Schön, vielen Dank Ihnen :) Wir schlafen alle wieder besser und gibt Sicherheit im Alltag

MARIA L. CHEMNITZ

Lief alles top. Tolle Auswahl auch mit sehr schönen Modellen und nicht so auffällig

Sie haben noch Fragen?

Bei allen Fragen zu Hausnotruf, Kostenübernahme, Pflegekasse und Anträgen helfen wir gerne weiter! Senden Sie uns Ihre Anfrage oder kontaktieren Sie uns im Live-Chat oder per Hotline.

- Live-Chat (Mo-So 0:00-24:00 Uhr)

- Tel. 0800 555 65 61 (Mo-So 0:00-24:00 Uhr)

Beratung & Antrag
für Hausnotruf ab 0 €!

  • Ab 0,- € gratis möglich
  • 100 % unverbindlich
  • Einfache Abwicklung

FAQ - Häufige Fragen:

Wie erhalte ich den Hausnotruf?

Falls Sie eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse wünschen, lassen Sie hier von uns einfach den Antrag dafür erstellen. Wir übernehmen die Abwicklung mit der Pflegekasse, stimmen das Notrufsystem mit Ihnen ab und Sie erhalten schnell den Hausnotruf. Falls Sie den Hausnotruf selbst bezahlen möchten oder bereits eine Bewilligung der Pflegekasse haben, können Sie hier auch direkt Angebote oder eine Beratung anfordern.

Was ist der unverbindliche Antrag an die Pflegekasse?

Es wird ein 100 % unverbindlicher Antrag an die Pflegekasse übermittelt, dass für eine pflegebedürftige Person eine Hausnotruf-Kostenübernahme gewünscht wird. Die Pflegekasse sendet anschließend eine Bewilligung zur Kostenübernahme an Sie. Damit wird der Hausnotruf für Sie bezahlt. Durch den Antrag entstehen keine Verpflichtungen und Sie müssen auch keinen Hausnotruf nutzen.

Wie erhalte ich Hausnotruf Angebote?

Wir bieten Ihnen gerne nach Erhalt Ihrer Anfrage verschiedene Hausnotruf-Systeme an, die am besten zu Ihren Anforderungen passen. Hier arbeiten wir mit marktführenden Herstellern zusammen und haben von der Standardausführung bis hin zu Spezialausführungen alles im Sortiment.

Werde ich zum Hausnotruf beraten?

Ja! Unsere Profis beraten Sie gerne unverbindlich nach Erhalt Ihrer Anfrage, welcher Hausnotruf am besten zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt. Auch zur Kostenübernahme, einem 100 % kostenlosen Hausnotruf und zur Abwicklung mit der Pflegekasse beraten wir gerne.

Erhalte ich den Hausnotruf kostenlos?

Die Pflegekasse gewährt bereits ab Pflegegrad 1 einen finanziellen Zuschuss. Da sich viele Standardmodelle im preislichen Rahmen des Zuschusses bewegen, kann der Hausnotruf dadurch sogar kostenlos sein. Gerne beraten unsere Profis Sie dazu hier kostenlos und übernehmen die Abwicklung mit der Pflegekasse.

Wieviel kostet ein Hausnotruf?

In der Standard-Ausführung bestehen die Kosten nur aus einer einmaligen Anschlussgebühr zwischen ca. 10-80 €. Dazu kommen je nach Leistung monatliche Kosten zwischen ca. 20-40 €. Meist liegen die Kosten hier schon im Rahmen des finanziellen Zuschusses der Pflegeversicherung. Die Anschlussgebühr wird bei längeren Laufzeiten zudem häufig vom Anbieter reduziert oder direkt erlassen.

Wann ist ein Hausnotruf sinnvoll?

Ein Hausnotruf ist vor allem für ältere, alleinstehende, vorerkrankte oder pflegebedürftige Menschen sinnvoll, welche in bestimmten Situationen Hilfe von außerhalb benötigen. Für jeden Einsatz und jede Anforderung bieten wir europaweit die richtige Lösung.

Wie funktioniert ein Hausnotruf?

Die Person trägt einen Sender in einer Uhr, Kette oder im Armband. Im Notfall (bei Knopfdruck) wird eine 24/7 Notrufzentrale kontaktiert und diese versucht, via Basisstation (z.B. Sprechanlage durch Wände) Kontakt zur Person aufzunehmen. Falls die Person nicht reagiert, wird ein Notruf an ein Rettungsteam oder Verwandte mit wichtigen Medikamenten und Vorerkrankungen weitergegeben.

Hausnotruf  Fredenbeck: 100 % Service

  • unverbindlicher Antrag
  • Hausnotruf gratis ab 0,- €
  • individuelle Angebote
  • schnelle Verfügbarkeit
  • zuverlässige Top-Modelle
  • Kosten sparen mit Pflegekasse

Weitere Infos zum Hausnotruf Fredenbeck ab 0,- €

100 % Unverbindlicher Antrag für die Pflegekasse

Beantragen Sie jetzt ganz einfach und schnell hier Ihren Hausnotruf. Sie haben sich für einen Hausnotruf entschieden und möchten einen entsprechenden Antrag bei Ihrer Pflegekasse zur Kostenübernahme stellen (z.B. DAK, AOK Fredenbeck, Barmer oder Techniker Krankenkasse Fredenbeck)? Das können Sie mit uns nun ganz einfach in nur 3 Min. online per Formular! Mit Ihren Angaben erstellen wir umgehend den Antrag für die Pflegekasse. Sie erhalten den Antrag anschließend nochmal zur Ansicht und Prüfung per E-Mail von uns. Auf Wunsch senden wir diesen für Sie an die Pflegekasse und erledigen die gesamte Abwicklung. Nach Bewilligung durch die Pflegekasse erhalten Sie umgehend Ihren Hausnotruf Fredenbeck. Sie haben dabei natürlich keine Kosten und der Antrag ist 100 % unverbindlich!

Pflegekasse-Antrag vor Anbieterauswahl sinnvoll

Es macht Sinn, im ersten Schritt erstmal nur den Antrag an die Pflegekasse zu stellen. Dann wissen Sie direkt, wieviel Budget bewilligt wird und Sie können daraus z.B. danach ableiten, welches Hausnotrufsystem für Sie kostenlos ist.

Hausnotruf Armband Fredenbeck und Notrufsysteme Fredenbeck in ganz Europa

Wir bieten Ihnen nicht nur in Fredenbeck, sondern auch in ganz Deutschland, in Österreich, der Schweiz und auch ganz Europa Notruf Systeme, eine persönliche Beratung sowie passende Notrufarmbänder für alle Anforderungen. Mit der Erfahrung unserer Partner helfen wir Ihnen dabei, herauszufinden, welches Hausnotruf Armband das passende für Sie ist und welche Notrufsysteme Sie überhaupt benötigen. Wir haben nicht nur Hausnotruf Anbieter für einen klassischen Seniorennotruf Fredenbeck mit Notfallknopf, sondern auch zu erweiterten Notrufsystemen Fredenbeck (z.B. ASB Hausnotruf), bei denen das Notrufarmband mit Sturzerkennung oder anderen Features wie einer "Alles-in-Ordnung"-Taste ausgestattet ist. Gerade auch bei speziellen Anforderungen sind wir mit unserer langjährigen Erfahrung für Sie da (Beispielsweise wenn Sie ein bestimmtes Modell bei Notrufsystemen benötigen). Kompentente Beratung, Abwicklung mit der Pflegekasse, Unterstützung bei der Produktauswahl, Beantragung zur Kostenübernahme, schnelle Lieferung und natürlich die vollständige Einrichtung sowie Erklärung gehören zu unserem Service. Senden Sie uns jetzt einfach Ihre unverbindliche Anfrage!

Planung und Funktionsweise von einem Senioren Notruf Fredenbeck

Beim Thema Notrufarmbänder Fredenbeck oder Senioren Notruf Fredenbeck ergeben sich bei Ihnen vielleicht viele Fragen. Sie fragen sich: Was bedeutet beim Hausnotruf ASB? Ist ein mobiler Notruf über ein Seniorenhandy möglich? Wir funktioniert ein Hausnotruf? Welche Anforderungen habe ich überhaupt an den Hausnotruf Fredenbeck? Gerne helfen wir Ihnen hierzu weiter und helfen Ihnen bei der Planung. Mit ASB Hausnotruf ist beispielsweise möglich, dass Notrufarmbänder mit erweiterten Funktionen (z.B. Alles-in-Ordnung-Taste) noch besser auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind (Mit einer Alles-in-Ordnung-Taste sendet die Person via Sender ein Signal zu einem bestimmten Tageszeitpunkt an Angehörige oder die Zentrale). Auch worüber Signale gesendet werden, können Sie frei entscheiden. Inzwischen gibt es Ketten, Armbänder, Uhren und sogar Integrationen in das Smartphone. Wie ein Notknopf für Senioren funktioniert, ist recht einfach zu erklären: Es benötigt lediglich einen Sender (z.B. Notrufknöpfe in Armbändern) und eine Basisstation. Die Basisstation besitzt eine Art Freisprechanlage (Lautsprecher und ein Mikrofon). Meist ist die Installation sehr schnell erledigt: Das Basisgerät wird mit der Stromversorgung und der Telefondose mit dem Hauptanschluss verknüpft. Sollte kein Telefonanschluss vorhanden sein, ist auch ein Anschluss an das Mobilfunknetz via GSM (der aktuelle Mobilfunkstandard) möglich. In Fredenbeck ist aber meist überall ein Telefonanschluss verfügbar. Das Basisgerät wird so platziert, dass es von überall im Haus bzw. in der Wohnung und auch vom Garten aus eine Verbindung zum Sender aufbauen kann. Bei Reichweiten von 30-50 Metern ist das in der Regel kein Problem. Wird der Notknopf für Senioren nun betätigt, meldet sich eine Notrufzentrale, die immer besetzt ist, um sich nach der Pflegeperson zu erkundigen. Erhält diese keine Rückmeldung, können Angehörige, Nachbarn oder ein Einsatzteam nahe Fredenbeck zur Rettung kontaktiert werden. Wer wann und wie kontaktiert wird, können Sie bei der Installation individuell mit einer Reihenfolge bestimmen. Wird ein Hausarzt nahe Fredenbeck oder Rettungsteam nahe Fredenbeck kontaktiert, wird dieser dann bereits mit Vorerkrankungen oder wichtigen Medikamenten informiert bzw. ausgestattet.

Schnelle Verfügbarkeit für Ihren Hausnotruf Fredenbeck

Sobald der Antrag der Pflegekasse für Ihren Hausnotruf bewilligt wurde, kann Ihnen das Hausnotruf Armband sehr schnell von unseren Partnern zugeschickt werden. Falls gewünscht, helfen Ihnen dann unsere Profis am Telefon, die Einrichtung durchzuführen. Auf Wunsch kann natürlich auch ein Beratungstermin mit dem Anbieter vor Ort (z.B. in Fredenbeck) vereinbart werden, bei dem der Senioren Notruf dann auch direkt installiert wird (auch Anbieter wie der Malteser Notruf Fredenbeck, Johanniter Hausnotruf Fredenbeck und der DRK Hausnotruf Fredenbeck übernehmen die Installation selbst). Nachdem Sie oder der Installateur das Hausnotruf System Fredenbeck eingerichtet haben, sollte ein kurzer Probenotruf durchführt werden. Sie werden sofort mit der Notrufzentrale verbunden und können sichergehen, dass die Anlage funktioniert. Überprüfen Sie dabei unbedingt auch die Verständlichkeit und Lautstärke des Telefongesprächs von allen Räumen des Hauses bzw. der Wohnung aus. Bei größeren Häusern ist es eventuell auch empfehlenswert, über ein Zweitgerät nachzudenken.