Was sind Entrümpelungskosten?

Autorin

veröffentlicht von: Elena Hoffstetter

Entrümpelungskosten fallen an, wenn eine Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt von unbrauchbaren oder überflüssigen Gegenständen befreit werden muss. Die Höhe der Kosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Objekts, die Menge des zu entsorgenden Materials und ob spezielle Anforderungen wie die Entsorgung von Sondermüll bestehen. Ein professioneller Entrümpelungsdienst kann hier wertvolle Hilfe leisten.

Faktoren, die die Entrümpelungskosten beeinflussen

Die Kosten einer Entrümpelung variieren je nach Aufwand und Umfang. Wichtige Faktoren sind:

  • Größe der zu entrümpelnden Fläche: Größere Räume oder Häuser verursachen höhere Kosten.
  • Art und Menge des Abfalls: Sperrmüll, Elektroschrott oder Sondermüll erfordern unterschiedliche Entsorgungsmethoden.
  • Zugänglichkeit der Räumlichkeiten: Hohe Stockwerke ohne Aufzug oder schwer zugängliche Keller erhöhen die Kosten.
  • Zusätzliche Dienstleistungen: Reinigung, Renovierung oder Schädlingsbekämpfung können den Preis ebenfalls beeinflussen.

Durchschnittliche Kosten einer Entrümpelung

Die Entrümpelungskosten können stark variieren. Als grobe Orientierung können folgende Preise dienen:

  • Kleine Wohnung (bis 50 m²): 300 bis 1.000 Euro
  • Mittelgroße Wohnung (50–100 m²): 800 bis 2.500 Euro
  • Haus (über 100 m²): 2.000 bis 5.000 Euro

Zusätzliche Kosten entstehen durch Sondermüllentsorgung, Wertanrechnung oder spezielle Wünsche des Auftraggebers.

Spartipps zur Reduzierung der Entrümpelungskosten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Entrümpelungskosten zu senken:

  • Eigenleistung: Wer selbst entrümpelt und nur für die Entsorgung zahlt, spart Geld.
  • Wertgegenstände verkaufen: Möbel oder Elektrogeräte in gutem Zustand können verkauft oder gespendet werden.
  • Vergleich von Anbietern: Ein Angebotsvergleich verschiedener Dienstleister hilft, den besten Preis zu finden.
  • Gemeinsame Entrümpelung: Nachbarschaftsaktionen oder Gemeinschaftsprojekte können Kosten senken.

Eine sorgfältige Planung hilft, die Entrümpelung effizient und kostengünstig zu gestalten.

Bildquelle: Pixabay

Dieser Beitrag wurde redigiert und wird regelmäßig geprüft von unserer Goklever Redaktion und angeschlossenen Fachexperten.

TEILEN

Wussten Sie schon?

Automechaniker

Wir entsorgen gratis Ihr Fahrzeug!

Bei Goklever.de finden Sie in nur 3 Min. die passende Autoverschrottung für Ihr Fahrzeug. Unverbindlich & kostenlos. Jetzt ausprobieren!

Beliebte Beiträge zum Thema

Was kostet eine Entrümpelung?

Was kostet eine Entrümpelung?
Autorin
Elena Hoffstetter

Elena Hoffstetter ist Redakteurin bei Goklever.de und betreut die Online-Redaktion zu verschiedenen Themen. Nach Ihrem Studium in Kommunikationsmanagement war sie in verschiedenen Redaktionen in ganz Deutschland als Content-Managerin tätig.

Jetzt Dienstleister in der Nähe finden: Einfach, schnell, kostenlos!

Kundenzufriedenheit_Siegel
Angebote_Service
  • Ja, direkt Service finden.

  • Ich habe noch Fragen.

Welchen Service suchen Sie?

100 % kostenlos & unverbindlich

100 % kostenlos & unverbindlich

Jetzt Dienstleister in der Nähe finden: Einfach, schnell, kostenlos!

Angebote_Service
  • Gratis Angebote online in 3 Min.
  • Fachberatung von Profis
  • Europaweite Europaweite Dienstleister
  • Kostenlose & unverbindlich