Der Umbau einer Dusche zu einer ebenerdigen Variante ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch eine sinnvolle Investition in die Barrierefreiheit und Zukunftssicherheit eines Badezimmers. Doch welche Kosten kommen bei diesem Vorhaben auf Sie zu? Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und Preisfaktoren.
1. Material- und Produktkosten
Die Auswahl der Materialien und Produkte spielt eine entscheidende Rolle bei den Gesamtkosten. Eine hochwertige Duschwanne oder ein ebenerdiges Duschsystem kostet zwischen 200 und 800 Euro. Hinzu kommen Fliesen für den Boden und die Wände, deren Preise je nach Qualität und Design zwischen 15 und 100 Euro pro Quadratmeter variieren können. Ebenso benötigen Sie eine passende Duschabtrennung, die zwischen 100 und 1.000 Euro kosten kann.
2. Handwerkerkosten
Für den fachgerechten Einbau der ebenerdigen Dusche sind die Kosten für Handwerker nicht zu unterschätzen. Die Arbeiten umfassen oft das Entfernen der alten Dusche, die Anpassung des Bodens und die Installation neuer Sanitärtechnik. Je nach Umfang der Arbeiten und regionalen Preisunterschieden müssen Sie mit 2.000 bis 5.000 Euro für die Arbeitskosten rechnen. Bei komplizierten Umbauten, beispielsweise wenn der Boden stark angepasst werden muss, können die Kosten sogar noch höher ausfallen.
3. Zusätzliche Kostenpunkte
Neben den Hauptkosten gibt es oft weitere Ausgaben, die bedacht werden sollten. Dazu gehören unter anderem Abdichtungsmaterialien, wie Dichtbahnen und Silikon (ca. 100-300 Euro), sowie mögliche Anpassungen an der Sanitärinstallation oder am Abwassersystem (ca. 300-1.000 Euro). Je nach Zustand Ihres Badezimmers kann auch eine Erneuerung der Elektrik oder Beleuchtung notwendig werden, was zusätzliche Kosten verursacht.
4. Fördermöglichkeiten und Finanzierung
Um die finanzielle Belastung zu reduzieren, sollten Sie sich über mögliche Förderungen informieren. Die KfW-Bank bietet beispielsweise Programme für barrierefreies Wohnen an, bei denen bis zu 10 % der Kosten übernommen werden können. Auch regionale Förderprogramme oder Zuschüsse von Pflegekassen können helfen, die Umbaukosten zu senken. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Voraussetzungen und Antragsfristen.
Ein ebenerdiger Duschumbau bietet nicht nur praktischen Nutzen, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Mit einer guten Planung und dem Vergleich von Angeboten lassen sich die Kosten oft optimieren.
Bildquelle: Pixabay