Sicherheit im Alltag: Der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes

Autorin

veröffentlicht von: Elena Hoffstetter

Der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bietet eine wertvolle Sicherheitslösung für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Mit einem einfachen Knopfdruck können Betroffene in Notfällen schnell Hilfe rufen und so ihre Selbstständigkeit bewahren.

Funktionsweise des DRK-Hausnotrufs

Das System des Hausnotrufs besteht aus einer Basisstation und einem tragbaren Notrufknopf, der am Handgelenk oder als Kette getragen werden kann. Im Ernstfall genügt ein Knopfdruck, um eine Verbindung zur Notrufzentrale des DRK herzustellen. Die geschulten Mitarbeitenden in der Zentrale können sofort reagieren, die Situation einschätzen und gegebenenfalls einen Rettungsdienst oder Angehörige informieren.

Vorteile und Zusatzleistungen

Neben der schnellen Hilfe in Notfällen bietet der DRK-Hausnotruf zahlreiche Zusatzleistungen. Dazu gehören Schlüsselhinterlegungen für den Rettungsdienst, regelmäßige Testanrufe zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Systems und individuelle Anpassungen je nach den Bedürfnissen des Nutzers. Auf Wunsch sind auch mobile Notrufsysteme erhältlich, die außerhalb der eigenen Wohnung funktionieren und so zusätzlichen Schutz bieten.

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten für den DRK-Hausnotruf variieren je nach gewähltem Leistungspaket. In vielen Fällen übernehmen Pflegekassen einen Teil der Gebühren, wenn ein anerkannter Pflegegrad vorliegt. Zudem gibt es verschiedene Zuschussmöglichkeiten durch soziale Einrichtungen oder Wohlfahrtsverbände. Interessierte sollten sich direkt beim DRK oder ihrer Pflegekasse informieren, um eine optimale Finanzierungslösung zu finden.

Der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben möchten. Mit modernster Technik und professioneller Betreuung trägt der Service dazu bei, das Sicherheitsgefühl zu erhöhen und im Ernstfall schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Bildquelle: Pixabay

Dieser Beitrag wurde redigiert und wird regelmäßig geprüft von unserer Goklever Redaktion und angeschlossenen Fachexperten.

TEILEN

Wussten Sie schon?

Automechaniker

Wir entsorgen gratis Ihr Fahrzeug!

Bei Goklever.de finden Sie in nur 3 Min. die passende Autoverschrottung für Ihr Fahrzeug. Unverbindlich & kostenlos. Jetzt ausprobieren!

Beliebte Beiträge zum Thema

Autorin
Elena Hoffstetter

Elena Hoffstetter ist Redakteurin bei Goklever.de und betreut die Online-Redaktion zu verschiedenen Themen. Nach Ihrem Studium in Kommunikationsmanagement war sie in verschiedenen Redaktionen in ganz Deutschland als Content-Managerin tätig.

Jetzt Dienstleister in der Nähe finden: Einfach, schnell, kostenlos!

Kundenzufriedenheit_Siegel
Angebote_Service
  • Ja, direkt Service finden.

  • Ich habe noch Fragen.

Welchen Service suchen Sie?

100 % kostenlos & unverbindlich

100 % kostenlos & unverbindlich

Jetzt Dienstleister in der Nähe finden: Einfach, schnell, kostenlos!

Angebote_Service
  • Gratis Angebote online in 3 Min.
  • Fachberatung von Profis
  • Europaweite Europaweite Dienstleister
  • Kostenlose & unverbindlich